Wer sich fragt was man gerade bei den winterlichen Temperaturen in Wien unternehmen kann und sich auch noch sportlich an der frischen Luft betätigen möchte, sollte unbedingt an einen Wiener Eislaufplatz vorbeischauen. Eislaufen in Wien ist trotz Corona-Maßnahmen möglich, solange die folgenden Regelungen eingehalten werden. 

Wiener Eislaufverein

Ganz im Zentrum der Innenstadt befindet sich der Wiener Eislaufverein. Er ist nicht nur eine Eisfläche, sondern eine echte Wiener Institution und gehört zu eine der ältesten und größten Eislaufplätze der Welt. Selbst die großen Kunstlauf-Weltmeister haben hier schon trainiert. Begeisterte Eisläufer können täglich auf einer großzügigen Fläche von 6000 qm2 ihre Runden drehen.

Wann? 24.10.2020-07.03.2021

Wo? Lothringerstraße 22, 1030 Wien

Öffnungszeiten: Täglich von 08:00-20:00

Web:                       https://www.wev1867.at

Kunsteisbahn Engelmann

Die erste Freiluft Kunsteisbahn Engelmann hat schon vor über zehn Jahren ihr 100-jähriges Jubiläum gefeiert und bietet puren Eislaufspaß hoch über den Dächern Wiens. Hier kann man in Hernals seit den 70er Jahren im Winter gesunde Bewegung an der frischen Luft betreiben. Auch beim Engelmann wird auf den Sicherheitsabstand geachtet. 

Wann? 30.10.2020-14.03.2021

Wo? Syringgasse 6-14, 1170 Wien

Öffnungszeiten: Mo,Mi,Sa,So 09:00-19:00

Di,Do,Fr 09:00-20:00

Web: http://www.engelmann.co.at

Wiener Eistraum

Hier hat man auf einer beeindruckenden 8300 m2 großen Fläche eine märchenhafte Eislandschaft am Wiener Rathausplatz die jeden Eislaufbegeisterten zum Schwung holen einlädt. Ein besonderes Highlight ist die Eisterrasse, der  sogenannte SKY RINK, der einen imposanten Blick auf den Rathausplatz bietet.  Damit auch der notwendige Sicherheitsabstand von 2 Metern eingehalten werden kann, bekommt man einen Community Distance Marker ausgehändigt. 

Wann? 24.12.2020-28.02.2021

Wo? Rathausplatz, 1010 Wien

Öffnungszeiten: Täglich von 10:00-21:00

Web: https://vienna4u.at/wiener-eistraum/